Ausstellungen

Ausstellung    Eine Hundeausstellung ist in erster Linie ein Schönheitswettbewerb.
Bewertet werden:

  die Tüpfelung
•  der Körperbau
•  das Pigment
•  das Gebiss
  das Verhalten im Ring
  das allgemeine Erscheinungsbild
  die richtige Vorführung wirkt sich ebenfalls auf die Bewertung aus.

 

Standartmerkmale:
(laut Rassestandard)

Der Dalmatiner ist ein starker, muskulöser, lebhafter Hund mit großer Ausdauer im Laufen. Sein Körperbau ist harmonisch und ohne Schwerfälligkeit. Seine Bewegungen sind kraftvoll und rhythmisch mit ausgreifendem Schritt. Die Pfoten sind rund und fest, sogenannte „Katzenpfoten“. Er hat ein angenehmes, freundliches Wesen ohne Nervosität oder Aggressivität.
Das Fell ist kurz, hart und glatt. Die Grundfarbe ist reinweiß, die Tupfen sind entweder tiefschwarz oder leberfarben.
Beim schwarz getupften Farbschlag sind die Augen dunkel, beim braun getupften mittelbraun bis bernsteinfarben.
Die ideale Größe liegt bei der Hündin zwischen 54 und 59 cm Schulterhöhe, bei einem Gewicht von ca. 24kg; Rüden werden 56 bis 61cm hoch und ca. 27 bis 35kg schwer.


Auf internationalen Schauen startet der Dalmatiner innerhalb der FCI-Gruppe 6: den Lauf- und Schweißhunden. Die Hunde werden je nach Alter und Titeln eingeteilt:

  • Jüngstenklasse 6-9 Monate,
  • Jugendklasse 9-18 Monate,
  • Offene Klasse ab 15 Monate,
  • Championsklasse ab 15 Monate
  • Veteranenklasse ab 7 Jahre
  • Ehrenklasse für Champions ab 7 Jahre
  • Funklasse: Für Hunde mit Fehlern wie Platte oder Monokel
  • Kind mit Hund: Hier dürfen auch die kleinen Zweibeiner ihre Hunde ausstellen

Rüden und Hündinnen werden getrennt bewertet und ausgestellt. Aus den einzelnen Klassen werden dann jeweils die besten Rüden und Hündinnen ermittelt. Diese treten am Ende der Ausstellung gegeneinander an. Der Sieger daraus ist Rassenbester.

Auf Clubschauen der Vereine und den internationalen Ausstellungen können somit Championtitel erworben werden.

Angemeldet werden können alle Dalmatiner mit anerkannter Ahnentafel (FCI)

 

 

Ausstellungsergebnisse

 

Doppel-Regionalgruppenausstellung Region Ost 2019 (Sonntag) - 26. Mai 2019   
Richter Rüden: schweiz Frau Margrit Martegani
Richter Hündinnen: bulgarien Frau Tanya Arangelova
Sonderleiter:  GER Herr Uwe Fiedler
Zwischenklasse - Hündinnen Platzierung
Bijela vom Gohliser Schlösschen SG/TB/VG
Regionalgruppenausstellung Region Süd - Vöhringen 2018 - Sonntag 
Richter: Slovakei Frau Ludmila Fintorova
Sonderleiter: GER Herr Andreas Mazet
Jugendklasse - Hündinnen Formwertnote/Platzierung
Bijela vom Gohliser Schlösschen SG2/2TB/2VG
Regionalgruppenausstellung Region Süd - Vöhringen 2018 - Samstag 
Richter: Tschechien Frau Liliane De Ridder Onghena
Sonderleiter: GER Herr Andreas Mazet
Jugendklasse - Hündinnen Formwertnote/Platzierung
Bijela vom Gohliser Schlösschen SG3/3TB/3VG
7. Regionalgruppenausstellung NORD - Harzfestival - DZGD 02.09.2018 in Wolfshagen 
Richter: Tschechien Herr Leoš Jančik
Sonderleiter: GER Herr Michael Lehmann
Jugendklasse - Hündinnen Formwertnote/Platzierung
Bijela vom Gohliser Schlösschen SG/TB/VG
Doppel-Regionalgruppenausstellung Region Ost 2018 (Sonntag) 
Richter Rüden: tchechien Frau Radana Zachova
Richter Hündinnen: slovakei Herr Oleg Fintora
Sonderleiter: GER Herr Uwe Fiedler
Jüngstenklasse - Rüden Formwertnote/Platzierung
Bijela vom Gohliser Schlösschen vsp4/4p/4p
Doppel-Regionalgruppenausstellung Region Ost 2018 (Samstag) 
Richter Rüden: slovakei Herr Oleg Fintora
Richter Hündinnen: tchechien Frau Radana Zachova
Sonderleiter: GER Herr Uwe Fiedler
Jüngstenklasse - Rüden Formwertnote/Platzierung
Bijela vom Gohliser Schlösschen vv2/2tp/2vp
   
   
Erklärung  
BOB Best of Breed (Bester Hund der Rasse)
BOS Best of Opposite Sex (Bester Hundes des anderen Geschlechts)
V/EXC Vorzüglich
SG/TB/VG Sehr Gut
G/B/G Gut
   
   

 

 

 

 

 

 dzgd    FCI   VDH

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.